Bunter Blickfang

Nach sechs Jahren Planung und Bauzeit eröffnete im Sommer 2023 der Neubau des Kinderzentrums Bethel, eines der modernsten Kinderkrankenhäuser Deutschlands. Hier wurde viel Wert auf eine nutzer- und patientenfreundliche Gestaltung gelegt. Das spiegelt sich auch in der Auswahl der Türen wider, bei der die spezifische Nutzung im Vordergrund stand.

Eindrucksvolle Größe! Selbst ein LKW wirkt bei diesem Tor wie in Miniaturgröße.

Eine neue Dimension

Sehr große Bauteile von Windkraftanlagen sorgen am Magdeburger Hafen dafür, dass auch ein Hallen-Zugang besonders groß sein muss: 10 mal 10 Meter. Dieses Tor fordert alle Beteiligten. Die Planung muss die hohen Windlasten und das Gewicht der Anlage (rund zwei Tonnen) berücksichtigen. Auch die Anforderungen an den Montagebetrieb sind hoch – im doppelten Sinne, denn Arbeiten in 10 Meter Höhe sind nicht alltäglich. Den Einbau des Teckentrup-Rolltors leistete Lingner Tür- und Tortechnik (Schönebeck).

Neue Zarge spart Montagezeit

Zwei statt acht Montagepunkte: Mit der neuen Teckentrup-Gegenzarge sparen Montageteams etwa eine halbe Stunde Einbauzeit pro Tür. Das ausgeklügelte System ist dabei genauso stabil und bietet höhere Ausführungssicherheit.

„Hässlich“ sorgt für Aufmerksamkeit bei der Garagentorvermarktung

Gemeinsam mit seinen CarTeck-Partnern hat Teckentrup das hässlichste Garagentor Deutschlands gesucht – und gefunden. Im Rahmen eines deutschlandweiten Gewinnspiels konnten Besitzer alter, kaputter oder unansehnlicher Garagentore Fotos ihres hässlichen Tores einsenden und auf eine umfassende Verjüngungskur hoffen.

Individuell bemalt fügt sich das Industrie-Sektionaltor SW 40 mit Schlupftür ebenso wie ein Teil der Innen- und Außentüren bestens in die tropische Kulisse aus Wasser, Pflanzen und Steinen ein.

Türen in tropische Tierwelten

Ein Dschungel-Abenteuer auf mehr als 4000 Quadratmetern erstreckt sich seit Neuestem im Allwetterzoo in Münster. Bereits von außen besticht die Halle durch die enorme Folienkuppel, die 16 Meter in die Höhe ragt.

Im Alltag bleibt ein Crash oftmals nicht aus. Das Tor ist dann schnell wieder einsatzfähig.

Nicht aus der Fassung zu bringen

Leise, schnell und reibungslos – so kommt das neue Folien-Schnelllauftor HSD-I von Teckentrup daher. Der Clou: Das Tor ist mit einem integrierten Crash-Schutz-System ausgestattet, das den Aufprall automatisch absorbiert.

System ohne Grenze: Im Zusammenspiel mit Verglasungs-wänden entstehen elegante, hochtransparente Brandschutz-lösungen. Aufgrund der falzoffenen Profile bleibt die Konstruktion dabei besonders variabel und kann bei Umnutzungen neuen Normforderungen angepasst werden.

Teckentrup erweitert Rohrrahmentüren-Portfolio

Mit Außentüren und weiteren Sortimentserweiterungen baut Teckentrup 2025 das Schüco-Rohrprofilsystem aus. Das Innentürenprogramm erhält Türen mit Oberlichtern und Seitenteilen.

Brandschutzschiebetor „Teckentrup 62 FST“ in Edelstahloptik. In der zweiflügeligen Variante sind bis zu vier schwellenlose Schlupftüren möglich.

Universell einsetzbarer Feuerschutz

Mit dem „Teckentrup 62 FST“ steht ein europaweit universell einsetzbares Feuerschutz-Schiebetor in den Ausführungen EI230 und EI290 bereit, auf Wunsch mit Rauchschutz nach EN 1634-3.

Regionales Marketing online planen

Regionale Marketingkampagnen einfach, schnell und smart realisieren: Das neue „Teckentrup Marketing Center“ ist auf Endverbraucher-Kampagnen von Handwerks- und Handelsbetrieben ausgerichtet. Als neues Feature des Service-Portals TEO (Teckentrup Einfach Online) ist es für registrierte Partnerbetriebe verfügbar. Mit dem Angebot startet auch der Relaunch des Portals – unter anderem mit verbesserten Bedienflächen.