Unterschiedliche Granulataufschläge und Besandungen sorgen für eine variierende Patina bei den Steinen der 4200er-Serie.

Mit 300 Millimetern EPS

Dämmsysteme mit einer Schlussbeschichtung aus Klinkerriemchen vereinen Wärmedämmung mit der Ästhetik und Robustheit von Klinkern. Für das System StoBrick ist die Zulassung nun auf bis zu 300 Millimeter dicke EPS-Platten erweitert.

Knallblau – und geschützt vor Ausbleichen, Aufheizen und Veralgung: Bei der Sanierung dieses Wohnhauses wünschte der Bauherr einen intensiven Farbton für die Fassade. Malermeister Christian Bloching wählte dafür die Fassadenfarbe StoColor Dryonic S mit X-Black-Technology. Damit sind die Pigmente vor dem Ausbleichen geschützt, die Fassade heizt nicht so stark auf und bleibt langfristig trocken und sauber. – „Lavendel 165“ beziehungsweise „Lavendel 5“.

Gedämmt und gestaltet

Knallblau: Das wünschte sich ein Bauherr aus Immenstaad (Bodensee) für seine Fassade und so wurde der ungewöhnliche Farbton das optische Highlight dieser Komplettsanierung.

Jost Bendel neu im Sto-Vorstand

Jost Bendel (45) ist seit September 2024 neues Vorstandsmitglied der STO Management SE als Nachfolger des Technik-Vorstands Jan Nissen.

Schützt den Sockel vor der Witterung – und kaschiert durch sein Farbspiel kleine Verschmutzungen: Der Natursteinputz StoSuperlit.

Stein aber fein

Robust, mehrfarbig und dadurch wenig schmutzanfällig: Das sind Natursteinputze. Mit 24 neuen Farbtonmischungen und einer feineren Körnung im Fassadenputz erweitert Sto jetzt die Kollektion für Fassaden (StoSuperlit) und Innenräume (StoGranit).

Lisa Hänsel in Action: Innerhalb sechs Stunden scannte sie 15.000 Fassadenfläche im Wohnquartier am Weidendamm.

Digitales Aufmaß für Fassadensanierung in Wismar

Sechs Stunden brauchte Lisa Hänsel nur, um die Fassaden von 21 Gebäude mit insgesamt 215 Wohn- und Gewerbeeinheiten datentechnisch zu erfassen. Das digitale Aufmaß des Sto Klimaservices mit CAD-nutzbaren Gebäudedaten ist nun Grundlage für die konkrete Planung am denkmalgeschützten Bestand.

Mit Mineralschaum ist Innendämmung schimmelvorbeugend, nichtbrennbar, schadstoff- und faserfrei.

Natürlich und effizient dämmen

Schimmelvorbeugend, nichtbrennbar, schadstoff- und faserfrei und mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von 0,42 W/mK besonders effizient: Sto bietet für sein Innendämmsystem StoTherm In Comfort eine neue Dämmplatte auf Basis von Mineralschaum an.

Rasch und rein

Wirtschaftlich und konservierungsmittelfrei: Mit der Einschichtfarbe StoColor Rapid sind Wände in der Regel nach nur einem Anstrich weiß.

Die Oberflächen der StoBrick-4100er-Serie sind geprägt von changierendem Farbspiel und einer leicht löchrigen Brennhaut.

Klinker und WDVS

[Lang-Version]
StoBrick: Die Robustheit einer Klinkerfassade mit der Effizienz einer Dämmfassade vereinen bauaufsichtlich zugelassene WDVS mit Klinkerriemchen als Schlussbeschichtung.

Unterschiedliche Granulataufschläge und Besandungen sorgen für eine variierende Patina bei den Steinen der 4200er-Serie.

Neue Klinker für Dämmsysteme

[Kurz-Meldung]
Mit zwei neuen Farbserien im StoBrick-System erweitert Sto das gestalterische Spektrum von Dämmsystemen mit Klinkerriemchen: StoBrick 4100 umfasst zehn intensive Farbtöne (wie rotbunt, violettbunt, braunbunt) mit teilweise changierendem Farbspiel.