Strahlendes Weiß

Neuer Weißgrad dank neuer Lack-Technologie Höherer Weißgrad, hervorragende Deckkraft: Die neuen All-Deck Lacke (Südwest) glänzen mit ihren Eigenschaften. Möglich wird der neue besonders reine Weißgrad ohne Gelb- oder Rotstich durch eine neu entwickelte Technologie, die vom Hersteller bereits zum Patent angemeldet wurde. Zum Start stehen Vorlack und Seidenglanz Weißlack im Fokus. Der All-Deck Vorlack zeichnet […]

Dr. Sébastien Garnier: Neuer Leiter F&E bei Sto

Am 1. Juli 2021 übernimmt Dr. Sébastien Garnier die Leitung der Forschung und Entwicklung (F&E) bei Sto. In dieser Funktion ist er Mitglied der Geschäftsleitung und berichtet an den Vorstand Technik, Jan Nissen. Sébastien Garnier verfügt über langjährige Erfahrung in der Chemieindustrie. Nach seinem Master in Chemie an der Ecole Nationale Supérieure de Chimie de […]

Spatenstich für Renaturierung der Schunter und für neue Brücke

Mit der Renaturierung der Schunter bei Rühme gewinnt nicht nur die Natur etwas zurück, sondern auch die Braunschweiger: Die Fläche ist ein Naherholungsgebiet, in dem sich Flora und Fauna besonders erleben lassen. Am 3. Juni starteten nun mit einem Spatenstich gleich zwei weitere Maßnahmen: der nächste Abschnitt der Renaturierungsmaßnahme und der Neubau einer barrierefreien Fußgängerbrücke […]

Ausgezeichnete Biodiversität

Braunschweiger Rieselfelder: Einzigartiges künstliches Biotop schützt und reinigt unser Wasser Wat- und Wasservögel, Insekten und Amphibien – für sie sind die Braunschweiger Rieselfelder ein Paradies. Das Gebiet hinter Watenbüttel am Klärwerk Steinhof ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Entwicklung: Das im Klärwerk bereits gereinigte Abwasser wird über eine Fläche von 275 Hektar (rund 400 Fußballplätze) verteilt […]

Reinraumboden in der Produktion: Sicher und widerstandsfähig

Betriebsneubau in Lübbecke: Chemisch beständig, mechanisch hoch widerstandsfähig, bereichsweise mit ESD-Schutz: Diese Anforderungen an den Boden galt es in der neuen Logistik- und Fertigungshalle der Eduard Gerlach GmbH in Lübbecke zu erfüllen. Daher fiel die Wahl auf das Reinraumbeschichtungssystem StoFloor Cleanroom KU 601 (StoCretec): Der robuste Industrieboden erfüllt die für die Produktion geforderten Reinraumbedingungen und […]

VHF: attraktiv und brandsicher

StoVentec Glass A: nichtbrennbare Glas-VHF Mit der jetzt vorliegenden Zertifizierung als nichtbrennbares System erweitert sich das Einsatzspektrum von StoVentec Glass. Das bewährte VHF-System liefert ausgezeichnete bauphysikalische Eigenschaften und eine herausragende architektonische Gestaltbarkeit. Passivhauszertifizierte Unterkonstruktion und widerstandsfähig gegen Schläge, Erdbeben und Explosion: Das VHF-Paneel-System StoVentec bewährt sich seit langer Zeit als besonders robuste Fassadenkonstruktion, Schall- und […]

Flach, flacher, „Serie Flachdach“

TS-Aluminium stellt neue Terrassenüberdachung vor Intelligentes Zusammenspiel von Technik und Design: Mit der neuen Terrassenüberdachung „Serie Flachdach“ präsentiert der Dachprofil-Spezialist TS-Aluminium eine leicht zu montierende und optisch ansprechende Konstruktion. Innovative Terrassenüberdachung: Die „Serie Flachdach“ vom Profil-Spezialisten TS-Aluminium (Großefehn) bietet ausgereifte Systeme, die sich aufgrund der flachen Neigung harmonisch in ein modernes Ambiente einfügen. So lassen sich […]

Dauerhafte Paneele in Holzoptik

Bauaufsichtliche Zulassung für StoCleyer W Mit bauaufsichtlicher Zulassung und neuem Namen: Die Fassadenpaneele „StoCleyer W“ erfreuten sich bereits in der Vergangenheit unter der Bezeichnung „StoVeneer Wood“ großer Nachfrage. Nun sind die wie echtes Holz aussehenden aber deutlich langlebigeren Fassadenpaneele auch allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Die Zulassung (Z-33.47-1705) bestätigt unter anderem den Einsatz von StoCleyer W auf […]

Kanalsanierung am Altstadtmarkt startet

Braunschweig, 20. Mai 2021 Am 31. Mai beginnt die Stadtentwässerung Braunschweig GmbH (SE|BS) mit der Erneuerung der Abwasserkanäle rund um den Altstadtmarkt. Die aufwendigen und umfangreichen Tiefbauarbeiten sind bis in den Sommer 2022 geplant und in mehrere Bauabschnitte gegliedert, um die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten. Um Synergien durch bestehende Baustellenabsicherungen bestmöglich zu […]

Baustoffe aus Recycling- und Vulkanglas

Versorgungssicher und umweltfreundlich Recycling hat sich als besonders umweltfreundliche Baustoffquelle etabliert: Ohne den Verbrauch von endlichen und knappen Rohstoffen entstehen mit speziell entwickelten Verfahren hochwertige Materialien für den Bau. Ein Beispiel sind Bauplatten aus Blähglas: Basis ist Glasgranulat – gewonnen aus der Wiederverwertung von Einweg-Flaschen und Überschüssen der industriellen Glasherstellung. Die ressourcenschonenden Baustoffe sind weitgehend […]